Erstausstattung
Lange bevor der Entschluss gefasst wird, sich einen Hund ins Haus zu holen, sollte man sich mit den Kosten beschäftigen, welche ein Hund verursacht. Danach sollte man abwägen, ob man sich dies über die Lebenszeit des Hunden leisten kann und möchte, auch wenn sich gegebenenfalls Lebensumstände irgendwann ändern sollten.
Die Kostenbandbreite ist hier enorm, daher kann man hier schwer einen festen Mindestpreis nennen. Um einen Hund artgerecht und verantwortungsvoll zu halten, schlagen neben dem Hund selbst die folgenden Anschaffungen zu Buche. Vorsicht, explizit bei der Erstausstattung kann man sehr leicht eskalieren.
Unterwegs
- Y-Geschirr (später weitere Größen), nie ein Geschirr, welches einen Gurt quer über die Brust hat!
 - Biothane-Schleppleine 7,5 Meter (später evtl. 15 Meter und stärkere Ausführung)
 - verstellbare Führleine 2 Meter
 - Halsband (später weitere Größen)
 - Transportbox oder Sicherheitsgeschirr für Autotransport oder Trenngitter
 
Zubehör Schlafen & Füttern
- min. 2 Fressnäpfe für Wasser und Futter (täglicher Wechsel bzw. abwaschen, da sonst Keimbildung)
 - Schlafdecke o. Kissen
 - Bett oder Körbchen
 
Pflegeartikel
- Zupfbürste
 - Kamm fein
 - Kamm grob
 - Nagelknipser
 - Ohrreiniger
 - Zeckenzange
 - Hundeshampoo
 - Pfotenbalsam
 - Wundspray
 - Hundezahnbürste o. Fingerlinge mit Hundezahncreme
 - Desinfektionsspray
 
Futter
- Nass-/Trockenfutter für Welpen in Premiumqualität
 - oder Barf
 - oder Mix aus verschiedenen Fütterungsformen (je nach Verträglichkeit)
 - Trainings- bzw. Belohnungshappen/ Leckerlies
 - Trockenwaren (Pansen, Kaninchenohren, Welpenkausticks u.a.) - KEINE Kaffeehölzer oder Hirschgeweihe, da viel zu hart für Milchzähne und auch später nicht zu empfehlen, da diese Haarrisse im Zahn verursachen können)
 
Spielen
- Ball
 - Kuscheltiere
 - Knisterspielzeug
 - div. Kauspielzeuge
 
Sonstiges
- Literatur - Grundwissen über die Welpenausbildung
 - Literatur - Rassestandard
 - ausbruchsicherer Gartenzaun
 - unbedingt Treppenschutzgitter (je nach Wohnsituation)
 - unbedingt Absperrgitter für innen/ außen (nur für kurzfristige sichere Verwahrung!!!)
 - Tierarztkosten für
 - regelmäßige Impfungen
 - Wurmtests bzw. Entwurmungskuren
 - regelmäßige Gesundheitschecks
 
Ausbildung
- Gebühren für Hundeschule
 - kleine Dummies bzw. Futterdummy für erste Apportierübungen
 
Versicherungen & Steuern
- Hundesteuer
 - Hundehalter-Haftpflichtversicherung
 - OP-Versicherung oder Krankenversicherung
 



